© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2012
Aktuelle Berichte und Informationen
News
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Sportheim-Gaststätte!
Spielberichte Saison 2022/23 Vorrunde
Spielberichte Saison 2021/22
Spielberichte Saison 2019/21
Spielberichte Saison 2018/19
Spielberichte Saison 2017/18 Vorrunde
Spielberichte Saison 2017/18 Rückrunde
Spielberichte der Saison 2016/17
Spielberichte Rückrunde Saison 2022/23
Kreisliga West
VfR Jettingen 2 - TSV Offingen I
1:0 (0:0)
A-Klasse West 2
TSV Offingen 2 - SV Freihalden I
1:2 (1:0)
Torschütze: Jonas Schmidt-Ferbar
Kreisliga West
TSV Offingen I -SC Altenmünster I
3:0 (2:0)
Torschützen: Julian Riederle, David Süß und Ismail Bülbül
Auch
im
letzten
Heimspiel
des
Jahres
konnte
der
TSV
Offingen
in
der
Festung
im
Mindelbogen
nicht
bezwungen
werden.
In
9
Spielen
konnte
der
TSV
satte
21
Punkte
ergattern
und
rangiert
damit
auf
Rang
drei
der
Heimtabelle
der
Kreisliga
West.
(6
Siege,
3
Unentschieden)
Im
Rückspiel
gegen
den
Bezirksligaabsteiger
aus
Altenmünster
ließ
der
Gastgeber
zu
keinem
Zeitpunkt
des
Spiels
Zweifel
am
Heimsieg
aufkommen.
Nach
einem
druckvollen
Beginn
nutzte
TSV-
Spielertrainer
Julian
Riederle
eine
gut
getretene
Ecke
von
Lukas
Kircher
zur
frühen
Führung.
Sein
Schuss
wurde
abgefälscht
und
war
damit
für
SCA-Keeper
Schmid
unhaltbar.
(6.
Minute)
Der
ehemalige
TSV-
Spieler
(2016
–
2019)
war
mit
Abstand
der
beste
Akteur
seiner
Mannschaft
und
verhinderte
mehrmals
mit
starken
Paraden
weitere
Tore
der
Offinger
Sturmreihe.Kurz
darauf
vergab
der
SCA
seine
einzige
Torchance
in
dieser
Partie.
Spielertrainer
Markovic-Mandic
konnte
sich
im
Strafraum
gegen
mehrere
TSV-Verteidiger
behaupten
und
den
Ball
für
einen
Mannschaftskameraden
in
den
Rückraum
ablegen.
Der
SCA-Stürmer
schlenzte
den
Ball
aber
gut
einen
Meter
über
das
Tor
von
TSV-Torhüter
Wild.
Anschließend
waren
die
Gastgeber
wieder
tonangebend,
spielten
teilweise
tollen
Angriffsfußball,
verpassten
es
aber
immer
wieder
den
entscheidenden
Pass
zu
spielen
oder
die
Abschlüsse
mit
letzter
Konsequenz
aufs
Tor
zu
bringen.
Unter
anderem
setzte
David
Süß,
nach
überragender
Vorarbeit
von
TSV-Sturmtank
Bülbül,
einen
Schuss
freistehend gut einen Meter neben den Pfosten.
Doch
die
beiden
Angreifer
sollten
es
wenige
Zeigerumdrehungen
vor
dem
Halbzeitpfiff
besser
machen.
Nach
einem
Einwurf
auf
Ismail
Bülbül
konnte
dieser
den
Ball
im
Strafraum
behaupten
und
auf
David
Süß
ablegen.
Die
Nummer
6
des
TSV
Offingen
überlegte
nicht
lange,
nahm
den
Ball
direkt
und
lupfte
ihn
über
den
überraschten
SCA-
Keeper
Schmid
ins
Tor.
Damit
konnte
der
Gastgeber
mit
einer
beruhigenden
2:0
Führung
in
die
Halbzeitpause
gehen.In
der
zweiten
Halbzeit
verpassten
es
die
Mannen
von
Spielertrainer
Riederle
für
klare
Verhältnisse
und
eine
Aufbesserung
des
Torverhältnisses
zu
sorgen.
Vor
allem,
da
der
SCA
nach
zwei
Verletzungen
und
nur
einem
verfügbaren
Auswechselspieler,
die
Partie
gut
30
Minuten
in
Unterzahl
bestreiten
musste.
Das
Spiel
plätscherte
größtenteils
nur
noch
vor
sich
hin,
der
TSV
verwaltete
das
Spiel,
ließ
keine
Torchance
der
Gäste
mehr
zu,
schaffte
es
aber
nur
noch
ein
weiteres
Mal
ein
Tor
zu
erzielen.
Nach
einem
öffnenden
Pass
von
Abwehrchef
Smolka
konnte
sich
Ismail
Bülbül
von
seinem
Bewacher
lösen
und
mit
einem
harten,
platzierten
Schuss
für
das
letzte
Tor
des
Tages
zum
3:0
Endstand
sorgen.
Zwei
Aufreger
hatte
die
Partie
noch
vorzuweisen.
Ein
Tor
von
Einwechselspieler
Christian
Herbolzheimer
wurde
nach
einer
vermeintlichen
Abseitsstellung
vom
Vorlagengeber
Aydin
Bülbül
zurückgepfiffen.
Zudem
pfiff
der
Schiedsrichter
fälschlicherweise
keinen
indirekten
Freistoß
für
die
Gäste
im
TSV-Strafraum,
nachdem
Torhüter
Wild
einen
zu
kurzen
Rückpass
in
Bedrängnis
in
die
Hände
aufgenommen
hatte.Im
letzten
Spiel
vor
der
Winterpause
ist
der
TSV
Offingen
beim
starken
Aufsteiger
aus
Jettingen
zu
Gast.
Im
Hinspiel
konnte
die
junge
Reserve
des
Bezirksligisten
den
TSV
im
Mindelbogen
ärgern
und
einen
verdienten
Punkt
entführen.
Deshalb
sollte
die
Mannschaft
den
derzeitigen Tabellenachten nicht unterschätzen und noch einmal alle Kräfte für dieses wichtige Spiel mobilisieren.
A-Klasse West 2
TSV Offingen 2 -SpVgg Bachtal 2
2:1 (0:1)
Torschützen: Philipp Wolf, Laurin-Noel Mayer
Endlich
konnte
die
zweite
Mannschaft
des
TSV
wieder
einen
Sieg
einfahren.
Nach
drei
sieglosen
Wochenenden
In
Folge,
gelang
es
dem
Team
um
das
Trainergespann
Bender
Schwarzmann,
letzte
Woche
endlich
wieder
einen
Dreier
zu
verbuchen.
Mit
dem
Heimsieg
über
den
Tabellendritten
SpVgg
Bachtal
II,
konnte
der
Anschluss
ans
Tabellenmittelfeld
wiederhergestellt
werden.Dank
einer
sowohl
kämpferisch
als
auch
spielerisch
starken
Leistung
drehten
die
Offinger
eine
0:1
Pausenführung
der
Gäste
in
der
zweiten
Spielhälfte.
In
der
70.
Spielminute
gelang
den
Hausherren
durch
einen
direkten
Freistoßtreffer
von
Phillip
Wolf
der
hochverdiente
Ausgleich.
Im
Anschluss
hatten
die
Gäste
nicht
mehr
viel
entgegenzusetzten
und
so
sorgte
der
eingewechselte
Laurin-Noel
Mayer
nur
fünf
Minuten
später
für
den
2:1
Siegtreffer.
Nach
einem
gut
herausgespielten
Angriff
über
die
rechte
Seite,
hatte
Mayer
wenig
mühe
die
flache
Hereingabe
zu
verwerten.In
der
Schlussphase
stand
vor
allem
der
Kampf
im
Vordergrund
und
auch
in
dieser
Disziplin
dominierte
der
TSV
das
Spiel.
Am
Ende
bedeutet
dieser
wichtige
Sieg
für
die
Offinger
auch
den
weiteren
Ausbau
des
Abstandes
auf
die
Abstiegsränge.Im
letzten
Spiel
vor
der
Winterpause
empfängt
der
TSV
Offingen
II
den
SV
Freihalden
am
Sonntag
den
13.
November
um
14
Uhr
im
Mindelbogen.
Mit einem erneuten Sieg könnte man bis auf drei Punkte an die sechstplatzierten Freihaldener heranrücken.
Kreisliga West
SV Mindelzell I - TSV Offingen I
0:1 (0:0)
Torschütze: Julian Riederle
Im
Jahr
1988
war
bis
auf
Defensivspezialist
Aydin
Bülbül
und
Abteilungsleiter
Manfred
Schuster
noch
kein
derzeit
im
Kader
stehender
Akteur
des
TSV
Offingen
geboren.
Aus
diesem
Jahr
datiert
der
letzte
Sieg
der
Rot-Schwarzen
auswärts
in
Mindelzell.
Allein
dieser
Fakt
sollte
der
Mannschaft
aufzeigen,
wie
hoch
sie
diesen
Erfolg
einschätzen
können.
Auch
wenn
es
kein
spielerischer
Leckerbissen
war,
den
die
gut
100
Zuschauer
auf
dem
Sportgelände
des
SV
Mindelzell
von
beiden
Mannschaften
serviert
bekamen
–
letztendlich
holten
die
Offinger
verdient
die
drei
Punkte.
Die
Partie
spielte
sich
größtenteils
zwischen
den
beiden
Strafräumen
ab,
wobei
der
TSV
ein
klares
Chancenplus
verzeichnen
konnte,
da
die
Heimmannschaft
nicht
einen
einzigen
Abschluss
auf
das
Gehäuse
von
Patrick
Wild
zu
Stande
brachte.
Lediglich
bei
Ecken
und
Standards
kam
ein
Hauch
von
Torgefahr
in
den
TSV-Strafraum.
Die
größten
Chancen
der
Partie
vergaben
Ismail
Bülbül
mit
einem
Schuss
aus
dem
Rückraum
und
Gabriel
Danzl
in
einem
direkten
Duell
mit
dem
SVM-Schlussmann.
Die
Vorarbeit
zu
beiden
Gelegenheiten
steuerte
der
gut
aufgelegte
Lukas
Kircher
bei.
Er
kam
nach
der
Halbzeit
für
den
angeschlagenen
Philipp
Schönberger
in
die
Partie.
Für
das
Tor
des
Tages
benötigte
der
TSV
dann
aber
doch
etwas
Glück.
Nach
einer
Standardsituation
bekamen
die
Mindelzeller
den
Ball
nicht
geklärt,
woraufhin
dieser
bei
Flügelstürmer
Jannik
Karg
landete.
Er
fackelte
nicht
lange
und
schoss
den
Ball
aufs
Tor.
Da
ein
Verteidiger
den
Ball
noch
entscheidend
abfälschte,
senkte
er
sich
gefährlich
für
SVM-Keeper
Müller
aufs
Tor.
Er
konnte
ihn
zwar
parieren,
jedoch
nicht
festhalten
oder
aus
der
Gefahrenzone
bugsieren.
Den
Abpraller
verwertete
TSV-Spielertrainer
Riederle
gedankenschnell
aus
kurzer
Distanz
(79.
Spielminute).
Die
verbleibenden
10
Minuten
spielte
die
Gästemannschaft
routiniert
und
souverän
von
der
Uhr.
Für
den
letzten
Aufreger
der
Partie
sorgte
der
Schiedsrichter,
der
die
gesamten
90
Minuten
eine
schwache Leistung ablieferte. Er stellte den Mindelzeller Fabian Steinle nach einem Allerweltsfoul in der 85. Minute mit Gelb-Rot vom Platz.
A-Klasse West 2
FC Günzburg 2 - TSV Offingen 2
3:0 (0:0)
Am
vergangenen
Samstag
war
die
zweite
Garde
des
TSV
Offingen
beim
FC
Günzburg
II
zu
Gast.
Trotz
einer
engagierten
Leistung
gelang
es
den
Offingern
erneut
nicht
zu
punkten.
In
der
ersten
Halbzeit
gelang
es
noch
das
0:0
Unentschieden
zu
halten.
Während
einer
Unterzahl,
die
durch
eine
zehn
Minuten
Zeitstrafe
entstanden
war,
wurde
der
Druck
durch
die
Kreisstädter
dann
zu
groß.
Andreas
Buchta
und
Dardan
Kelmendi
entschieden
mit
Ihren
Toren
in
der
58.
und
der
62.
Minute
das
Spiel.
Nach
diesem
Rückstand
gelang
es
den
Gästen
aus
Offingen
auch
in
Gleichzahl
nicht
mehr
in
die
Partie
zurückfinden.
Den
frühen
Schlusspunkt
der
Begegnung
setzte
Yahyamurat
Dinc
bereits
in
der
75.
Minute.
Mit
dieser
3:0
Niederlage
findet
sich
der
TSV
Offingen
zwei
auf
dem
12.
Platz
der
A-Klasse
West
zwei
wieder.
Mit
nur
noch
sechs
Punkten
Vorsprung
auf
den
Abstiegs-relegationsplatz
ist
die
Mannschaft
nun
voll
im
Abstiegskampf
angekommen.
Hoffnung
sollte
den
Offingern
geben,
dass
mit
einem
Sieg
im
letzten Heimspiel 2022 gegen die SpVgg Bachtal II (derzeit Tabellenplatz 3) der Anschluss an das Tabellenmittelfeld bereits wiederhergestellt werden könnte.
Spielberichte
Saison 2022/2023
Ergebnisse der letzten Punktspiele
Kreisliga West
TSV Offingen I - FC Lauingen I
2:0 (1:0)
Torschützen: Lukas Kircher, Philipp Schönberger
Die
erste
Mannschaft
des
TSV
Offingen
feiert
einen
gelungenen
Pflichtspielauftakt
in
das
Jahr
2023!
Auch
im
10.
Heimspiel
der
Saison,
kann
die
Mannschaft
im
Mindelbogen
nicht
bezwungen
werden.Zudem bleibt der TSV damit im Rennen um die Vize-Meisterschaft der Kreisliga West.
Doch
der
Reihe
nach
–
schließlich
kam
der
FC
Lauingen
die
gut
13
Kilometer
als
Tabellenvierter
und
Favorit
zum
Donau-Derby
in
den
Nachbar-Landkreis.
Davon
war
in
der
ersten
Halbzeit
aber
rein
gar
nichts
zu
sehen.
TSV-Spielertrainer
Riederle
hatte
seine
Mannschaft
hervorragend
auf
den
eigentlich
so
spielstarken
Gegner
eingestellt
und
agierte
erstmals
defensiv
mit
einer
Fünferkette.
Zudem
waren
die
Rot-Schwarzen
an
diesem
Tag
bis
in
die
Haarspitzen
motiviert
und
behaupteten
sich
in
einem
Großteil
der
Zweikämpfe
als
Sieger.
Aber
auch
spielerisch
waren
die
ersten
45
Minuten aus TSV-Sicht überaus erfolgreich.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen hätten die Offinger nach einem Missverständnis eines
Lauinger Abwehrspielers mit dem eigenen Torwart in Führung gehen können. Doch der Ball trudelte
wenige
Zentimeter
neben
dem
Pfosten
ins
Toraus.
Der
TSV
ließ
sich
an
diesem
Tag
von
den
zahlreichen
vergebenen
Chancen
nicht
aus
der
Ruhe
bringen.
In
der
10.
Minute
eroberte
TSV-
Außenstürmer
Jannik
Karg
nach
erfolgreichem
Pressing
den
Ball
und
spielte
diesen
sofort
überlegt
zu
seinem
Pendant
auf
der
anderen
Seite.
Lukas
Kircher
konnte
den
Ball
gut
verarbeiten
und
seinen
Gegenspieler
auf
Distanz
halten.
Kurz
vor
der
Strafraumkante
zog
er
wuchtig
ab
und
ließ
dem
FCL-Torwart
keine
Chance.Im
Anschluss
daran
verpasste
es
die
Heimmannschaft
einen
weiteren
Treffer
zu
erzielen.
Chancen
dafür
hatten
unter
anderem
der
gut
aufgelegte
Lukas
Kircher
sowie
Mittelfeldmotor
David
Süß.Kurz
vor
dem
Halbzeitpfiff
musste
Daniel
Schönberger
nach
einem
Zusammenprall
mit
dem
Lauinger
Keeper
mit
Verdacht
auf
eine
Sprunggelenksverletzung
ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm auf diesem Weg eine gute und schnelle Genesung!
In der zweiten Halbzeit bekamen die gut 130 Zuschauer im Mindelbogen kaum noch ansehnlichen
Fußball
geboten.
Das
Spiel
war
nun
hauptsächlich
von
Kampf
und
dem
leidenschaftlichen
Verteidigen
des
TSV
Offingen
geprägt.
Offensiv
brachten
die
Gastgeber
kaum
noch
nennenswertes
zu
Stande.Allerdings
trifft
diese
Aussage
auch
auf
die
Gäste
zu,
die
während
des
gesamten
Spiels
ausschließlich
über
Standards
gefährlich
waren.
Ein
Freistoß
brachte
auch
beinahe
den
Ausgleich.
Einwechselspieler
Hoti
zirkelte
den
Ball
gekonnt
um
die
Mauer
und
setzte
ihn
an
den
Querbalken.
Als
die
reguläre
Spielzeit
bereits
abgelaufen
war,
fing
der
souveräne
TSV-Torwart
Wild
einen
Freistoß
der
Gäste
ab
und
schickte
sofort
den
wieselflinken
Philipp
Schönberger,
der
in
diesem
Spiel
erstmals
den
Mittelstürmer
gab,
auf
die
Reise.
Da
der
FCL-Torwart
sich
im
Glauben
der
letzten
Aktion
als
Stürmer
eingeschaltet
hatte,
konnte
Schönberger,
nachdem
er
auch
vom
letzten
Lauinger
Verteidiger
nicht
mehr
einzuholen
war,
den
Ball
ins
leere
Tor
zum
vielumjubelten
2:0
Siegtreffer einschieben.
A-Klasse West 2
TSV Offingen 2 - FC Lauingen 2
1:5 (0:2)
Torschütze: Philipp Wolf
Ergebnisse der Testspiele
SV Waldstetten - TSV Offingen
1:8 (0:2)
Torschützen: David Süß (3), Philipp Schönberger, Jannik Karg, Felix Schieferle, Ismail
Bülbül, Lukas Kircher und 1 ET
TSV Offingen 2 - SG Reisensburg 2
4:0 (2:0)
Torschützen: Philipp Wolf (2), Jonas Schmidt-Ferbar, Mete Sesigür
SSV Höchstädt - TSV Offingen
0:0
TG Viktoria Augsburg - TSV Offingen
3:2 (2:0)
Torschützen: Lukas Kircher und Ismail Bülbül
BC Schretzheim - TSV Offingen
3:2 (2:0)
Torschützen: Paul Stenzel und Ismail Bülbül
SV Nersingen - TSV Offingen
0:2 (0:1)
Zweifacher Torschütze war Gabriel Danzl
TSV Krumbach - TSV Offingen
0:3 (0:2)
Torschützen: Ryck Gomes Silva, Gabriel Danzl und Ismail Bülbül
TSV Ziemetshausen - TSV Offingen
2:0 (0:0